KIM PDF unterscheidet sich von den bekannten und verbreiteten Mitbewerbern durch das Ausschiessen von PDF Seiten zu kompletten PDF Bogen. Es findet kein Wechsel im Datenformat statt (PDF Seiten rein;PDF Bogen raus).
 	Ausschiessen auf reiner PDF-Basis mit Composite und separierten PDF´s
 	Kein Formatwechsel;PDF bleibt PDF. PostScript-Daten werden beim Import zu PDF ausschliesslich über Standardschnittstellen (Adobe Acrobat) gewandelt
 	Automatische Erzeugung von Seitenpreviews mit definierbarer Auflösung
 	Automatische Erzeugung kompletter PDF-Bogen und Weitergabe an Ausgabegeräte (KIM PDF Auto)
 	Bedienungskonzept stark angelehnt an die manuelle Bogenmontage
 	Automatische Flattermarken-Generierung (verschiedene Typen)
 	Durchgängige Visualisierung ohne Zeitaufwand bzw. Wartezeiten durch Preview-Technik
 	Einzelbibliotheken für z.B. Falzbogen;Druckbogen
 	Abspeichern kompletter Markensätze unabhängig vom Druckbogenformat
 	Komplette Vermassung (Druckbogen und Druckplatte darstellbar)
 	Bundversatz über Papierstärke oder max. Ausdehnung möglich
 	Einzelseiten können im Versatz editiert werden
 	Ausdruck eines auslinierten Bogens als Standkontrolle des Seiteninhaltes (in Sonderfarben)
 	Automatische Doppelseitenerkennung
 	Setzt durchgängig auf PDF (Krause hat dieses erkannt und setzt es konsequent um)
 	KIM PDF bietet die Möglichkeit;die Ausrichtung sämtlicher Inhalte auf Referenzen zu beziehen (Vorteil bzgl. der Wiederverwertbarkeit von z. B. Markensätzen für z. B. unterschiedliche Formate)          
        

                      
        


            
Noch kein Konto?